Entspanntes Gestalten bei Räucherwerk und meditativer Musik -
die Zeremonie des
Glasierens - Spannung beim Laden des
selbstgebauten
Ofens mit den teilglasierten Stücken -
das immer lauter
werdende Geräusch der Gasflamme
- Ausladen der
glühenden Stücke- Anstrengung
- Schwitzen
-Reduktion im Sägemehl
- beissender
Qualm
- Eingreifen in das
Farbspiel der Glasuren - Flammen
- Warten auf das
Ergebnis - Laden des nächsten Ofens
- Pause -
Entspannung - Vorfreude - Endlich... Ausgraben der mit
Kohlenstoff
behafteten noch heissen Stücke - Auskühlen - Abschrecken
mit Wasser -
Stoppen der Reduktion- Säubern der brilliant craquelierten Stücke
Erleichterung
Freude
Wohlbehagen
beim Betrachten der
wunderschönen Ergebnisse.
Für die nächsten RAKU-Brände darf schon modelliert werden :)
Termine 2025
23.03. - 21.09. - 26.10.25
Für ausserschulische Bildungsangebote gelten die aktuellen Vorschriften:
https://www.memmingen.de/aktuell-presse/nachrichten-und-termine/aktuell/informationen-corona.html
RAKU-Kurs/ Erwachsene
RAKU ist eine
alte japanische Brenntechnik aus dem ZEN Buddhismus.
Unsere heutige Zeremonie ist etwas anders als die der damaligen Mönche. Manchmal brennen wir zwar noch Teeschalen, aber überwiegend kreiieren wir einfach das was uns gefällt ;)
4 Termine
2 x Samstag 29.01.22/ 12.02.22 14-20h/ je 6 Stunden
1 x Montag 28.02.22 18-21h/ 3 Stunden
1 x Sonntag 27.02.22 für den Brand/ mind. 6 Stunden
(dieser Termin wird gemeinsam abgesprochen)
180,00 € zuzüglich Material